Opferrolle aufgeben
Alles was in deinem leben ist, hast du selbst erschaffen.
Befinde ich mich in der Opferrolle?
- Erzeugt Trennung
- Kostet Zeit
- Macht einsam
Passiert dir dein Leben? Sind andere schuld daran, dass dein Leben so ist wie es ist? Wäre dein Leben besser, wenn doch endlich dein Lebensgefährte, dein Chef, deine Finanzen, dein Umfeld, deine Gesundheit usw. sich ändern würden? Wäre dein Leben super, wenn Deine Eltern nicht alles falsch gemacht hätten? oder wenn du dich an dieser oder jener Stelle anders entschieden hättest?
Ist der Staat daran schuld, dass du kein Geld hast? Ist der Arzt daran, dass du nicht gesund und schmerzfrei bist?
Wenn du dich in diesen oder ähnlichen Beispielen wiederfindest, steckt du mitten drin, in der Opferrolle.
Fühlst du dich damit wohl, oder würdest du sie liebend gern aufgeben? Es ist deine Wahl, ob du dein Leben besch…en findest, und allen erzählst wie schwer du es hast, oder ob du dein Leben aktiv gestaltest.
Fast alles was in deinem Leben ist, hast du selbst erschaffen. Wer hat sich ungesund ernährt? ist in dem ungeliebten Job geblieben? sitzt seine Zeit in einer unglücklichen Partnerschaft ab? Wer hat mehr Geld ausgegeben als er hat?
Mitleid ist sicherlich auch Aufmerksamkeit, aber ist das diese Art von Leben wert?
Sicher ist es bequem, wenn du doch gar nichts dafür kannst, dass es das Leben einfach nicht gut mit dir meint. Vielleicht liebst du es auch dich jammernd von anderen bemitleiden zu lassen.
Wenn du aber das Gefühl nicht loswirst, dass du auch etwas damit zu tun hast, was in deinem Leben abgeht, dann lies weiter bei „Verantwortung übernehmen“ oder nehme Kontakt zu mir auf.
Das könnte dich auch interessieren:
Klarheit, was ich ändern kann
Wege aus der Opferrolle
Was bringt es mir, aus der Opferrolle auszusteigen?
Vor allem bringt es dich in deine eigene Kraft, und du bist plötzlich in der Lage etwas zu verändern.
Es macht dich selbstbewusster und es bringt dir echte Anerkennung statt Mitleid.
Möchtest du die Opferrolle verlassen? Ich begleite dich dabei.